11. Fußballweltmeisterschaft in Argentinien
01.Juni bis 25. Juni 1978
Weltmeister: Argentinien
Unterschrift: Osvaldo Ardiles
Weltmeister mit Argentinien:
Mario Kempes Osvaldo Ardiles
Einsätze: 7 Einsätze: 6
Tore: 6 Tore: -
Die Schmach von Cordoba:
2.Runde: 21. Juni 1978: Österreich - Deutschland 3:2
Unterschriften von. B. Vogts, S. Maier, M. Kaltz, R. Bonhof, K. H. Rummenigge, E. Beer, R. Abramczik, D. Müller
Die Schmach von Cordoba:
Hans Krankl erzielt in der 66. Minute das 2:1 für Österreich.
Unterschrift: Hans Krankl
Spieler im DFB-WM-Kader 1978 ( 6. Platz):
Torhüter: Sepp Maier Rudi Kargus Dieter Burdenski
Einsätze: 6 - -
Berti Vogts Bernard Dietz Manfred Kaltz
Einsätze: 6 5 6
Tore: - - -
Rolf Rüssmann Hans-Georg Schwarzenbeck Gerd Zewe
Einsätze: 6 - -
Tore: - - -
Rainer Bonhof Erich Beer Heinz Flohe
Einsätze: 6 4 4
Tore: - - 2
Bernhard Cullmann Hans Müller Klaus Fischer
Einsätze: - 4 5
Tore: - 1 -
Herbert Zimmermann Bernd Hölzenbein Karl-Heinz Rummenigge
Einsätze: 2 3 5
Tore: - 1 3
Dieter Müller Rüdiger Abramczik
Einsätze: 4 3
Tore: 2 1
Bundestrainer:
Helmut Schön
Für Italien (Platz 4):
Dino Zoff
Einsätze: 7
Für Österreich (Platz 8):
Friedl Koncilia Klaus Lindenberger
Einsätze: 6 Einsätze: 0
Bruno Pezzey Hans Krankl
Einsätze: 6 6
Tore: - 4
Für Frankreich (12. Platz):
Michel Platini Marius Tresor
Einsätze: 3 Einsätze: 3
Tore: 1 Tore: -
Schweden (13. Platz):
Unterschriften v. links: Bo Larsson, Hasse Borg
Bo Larsson Hasse Borg Staffan Tapper
Einsätze: 3 3 2
12. Fußballweltmeisterschaft in Spanien
13.Juni bis 11. Juli 1982
Weltmeister: Italien
Finale: Italien - Deutschland
Ergebnis: 3:1 (0:0)
Sonntag, 11. Juli 1982 um 20:00 Uhr in Madrid (Estadio Santiago Bernabéu)
|
Weltmeister
Italien
Kapitän Dino
Zoff Bruno Conti
Giuseppe Bergomi
Einsätze: 3 Einsätze: 7 Einsätze: 7 Tore: 1
Vor dem Finale: Die Kapitäne K.-H. Rummenigge und Dino Zoff
Unterschriften, oben v. links: P. Breitner, H. Schumacher, H-P. Briegel, K.H. Rummenigge, K. Fischer;
unten von links: P. Littbarski, B. Förster, M. Kaltz, K. Förster.
DFB-Spieler in Finale (Vize-Weltmeister):
Torhüter: Harald "Toni" Schumacher Hans-Peter Briegel Karlheinz Förster
Einsätze: 7 7 7
Tore: - - -
Manfred Kaltz Paul Breitner Uli Stielike
Einsätze: 7 7 7
Tore: - 1 -
Bernd Förster Wolfgang Dremmler Karl-Heinz Rummenigge
Einsätze: 4 7 7
Tore: - - 5
Horst Hrubesch Klaus Fischer Pierre Littbarsli
Einsätze: 5 6 7
Tore: 1 2 2
Hans Müller
Einsätze: 2
Tore: -
Weitere Spieler im DFB-WM-Kader 1982:
Bernd Franke Eike Immel Holger Hieronymus
Einsätze: - - - Tore: - - -
Wilfried Hannes Uwe Reinders Thomas Allofs
Einsätze: - 3 -
Tore: - 1 -
Lothar Matthäus Felix Magath Stephan Engels
Einsätze: 2 4 -
Tore: - - -
Bundestrainer:
Jupp Derwall
Die "Schande von Gijón" (Spiel der Vorrunde Gruppe 2)
25. Juni 1982, 17:15 Uhr in Gijón
Deutschland–Österreich 1:0 (1:0)
Hrubesch köpft das 1: 0 für den DFB Unterschrift: Bernd Krauss (ÖFB) Unterschrift: Reinhold Hintermaier (ÖFB)
Unterschriften: Horst Hrubesch, u. Klaus Fischer (DFB)
Bernd Krauss (ÖFB).
Für Frankreich (Platz 4):
Unterschriften von links: M. Tresor, J. Tigana
Michel Platini Jean Tigana Marius Tresor
Einsätze: 5 5 7
Tore: 2 - 1
Für England (Platz 6):
Peter Shilton 5 Einsätze
Für Österreich (Platz 8):
Friedl Koncilia
Einsätze: 5
Bruno Pezzey Hans Krankl
Einsätze: 5 4
Tore: 1 1
Bernd Krauss Reinhold Hintermaier
Einsätze: 5 5
Tore: - 1
Für Argentinien ( Platz 11):
Mario Kempes
Einsätze: 5
Tore: -
Für Kamerun (Platz 17):
Roger Milla
Einsätze: 3
Tore: -
13. Fußballweltmeisterschaft in Mexico
31.Mai bis 29.Juni 1986
Weltmeister: Argentinien
Finale: Argentinien – Deutschland 3:2 (1:0)
29. Juni 1986
Obere Reihe von links: H. Schumacher, H.P. Briegel, K.H. Rummenigge, D. Jakobs, F. Magath;
untere Reihe von links: Kh. Förster, K. Allofs.
DFB-Spieler in Finale (Vize-Weltmeister):
Torhüter: Harald "Toni" Schumacher Karlheinz Förster Hans-Peter Briegel
Einsätze: 7 6 7
Tore: - - -
Ditmar Jakobs Thomas Berthold Norbert Eder
Einsätze: 6 6 7
Tore: - - -
Andreas Brehme Lothar Matthäus Klaus Allofs
Einsätze: 5 7 7
Tore: 1 1 2
Karl-Heinz Rummenigge Felix Magath Rudi Völler
Einsätze: 7 6 6
Tore: 2 - 3
Dieter Hoeneß
Einsätze: 2
Tore: -
Weitere Spieler im DFB-WM-Kader 1986:
Ulrich Stein Eoke Immel Klaus Augenthaler
Einsätze: - - 2
Tore: - - -
Matthias Herget Uwe Rahn Wolfgang Rolff
Einsätze: 1 - 2
Tore: - - -
Pierre Littbarski Olaf Thon Karl Allgöwer
Einsätze: 5 - -
Tore: - - -
Teamchef:
Franz Beckenbauer
WM-Torschützenkönig 1986:
Gary Lineker (England)
Einsätze: 5 Tore: 6
3. Platz : Frankreich
Unterschriften: von links: J.P. Papin, J. Tigana.
WM-Teilnehmer für Frankreich (3. Platz):
Michel Platini Jean Tigana Jean-Pierre Papin
Einsätze: 6 7 4
Tore: 2 1 2
WM-Teilnehmer für Spanien (7. Platz):
Emilio Butragueño
Einsätze: 5 Tore: 5
WM-Teilnehmer für England (8.Platz ):
Peter Shilton 5 Einsätze.
WM-Teilnehmer für Italien (12.Platz ):
Bruno Conti 4 Einsätze.